Nochmal woher kommen die Spikeproteine?

Da ja nach Sören Schuhmann im Coronavirus und in den Impfungen Spikeproteine enthalten sind? Wolfgang Wodarg hat in seinem letzten Interview gesagt, dass die Coronaerkrankung sehr harmlos wäre wenn man sie sofort behandelt (wie ich indem ich bei Grippesymptome sofort den Salbeitee trinke Fieber bekomme und nach kurzer Zeit wieder gesund bin) und dass die meisten Erkrankten Grippesymptome hatten also die Grippe Erkrankten als Coronaerkrankte in den Spitälern falsch behandelt wurden durch Midazolam (ein Beruhigungsmittel) um die Patienten an die Beatmungsgeräte an zu schliessen, wo sie durch die zu hohen Dosen an Midazolan und Fentanyl und sonst noch was, einer Atmungslähmung bzw. Lähmung aller Organe ausgesetzt waren und die Patienten dann an Organversagen starben. Die besten Informationen findet man ja in der Aufklärungs Videoreihe: "Der Fall der Kabale 1 bis 29". Ich war ja wie Herr Wodarg sagt davon überzeugt, dass man die Grippeerkrankten durch den falschen PCR Test nun als Coronaerkrankte definiert hat um eine möglichst grosse Massenpanik aus zu lösen, um die nicht mal genehmigten und ausreichend getesteten Impfungen den in Panik versetzten Menschen ins Blut spritzen konnte.

Also nach Sören Schuhmann wären im Coronavirus ebenfalls Spikeproteine drin, die Entzündungen auslösen (was aber keine Grippe ist) und trotzdem liessen sich dann die Menschen die Spikeproteine direkt ins Blut spritzen, was ja noch schädlicher war als wenn die nur durch den Coronavirus durch die Schleimhäute aufgenommen wurden.

Wer hat jetzt recht? Dr. Wolfgang Wodarg der sagt dass der Coronavirus der oft als fehldiagnostizierte Grippe definiert wurde und auch als Coronavirus völlig harmlos war oder

Sören Schuhmann, der sagt dass im Coronavirus diese bösen Spikeproteine drin sind die überall im Körper Entzündungen auslösen können und der keine fehldiagnostizierte Grippe sein soll?

Neuen Kommentar schreiben

Filtered HTML

  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Zulässige HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <blockquote> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.